Rückblick

auf Veranstaltungen des Geschichts- & Heimatvereins Villingen

Rückblick

Nach ca. 5 Monaten Corona bedingter Veranstaltungspause hat der Geschichts- und Heimatverein Villingen sein Jahresprogramm 2020 fortgesetzt.  Der Stadtführer Franz Kleinbölting führte die Gruppe im nördlichen Umfeld um Villingen herum und erklärte mit spannenden und …

Wenn nicht jetzt, wann dann? Einer der Teilnehmer an der Wanderung auf den Dreifaltigkeitsberg brachte es auf den Punkt. Gemeinsam organisiert vom Geschichts- und Heimatverein Villingen und der Münstergemeinde pilgerten am Montag 25 Menschen vom …

Fotos: IMS Gear

Eindrücke von der öffentlichen Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Südkurier und der Sparkasse Schwarzwald-Baar mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Prof. Dr. Werner Mezger, Florian Klausmann, Frau Dr. Adisa Kuršumović, Norbert Trippl (Südkurier), Dr. Rupert Kubon (GHV) 

Geschichtsverein seit fünfzig Jahren sehr aktiv Zur aktuellen Bedeutung von Heimatgeschichte Wie sich Alt-Ob Rupert Kubon dazu positioniert Von Norbert Trippl VS-Villingen – Wer sich noch an seinen Geschichtsunterricht erinnern kann, dem fallen vielleicht noch …

Mit einem Festakt im ­Münsterzentrum feierte der Geschichts- und Heimat-verein Villingen (GHV) sein 50-jähriges Bestehen. von Birgit Heinig VS-Villingen. Die rund 200 Mitglieder und Gäste wurden am Freitagabend festlich unterhalten von Musik des Klarisma-Trios der …

Text und Foto von Monika Hettich-Marull, Schwarzwälder-Bote Seit 1763 wird ein Gelübde, das die Villinger Bürger nach einer über-standenen Viehseuche ablegten wieder eingelöst.  Villingen, eine Ackerbürgerschaft hatte vielen Bedrohungen und Belagerungen erfolgreich widerstanden. Der Vieh-bestand …

VON JÖRG-DIETER KLATT Der Heimatverein lädt den Ex-Ministerpräsidenten ein und kann sich über große Resonanz freuen. Der Geschichts- und Heimatverein Villingen hatte wohl mit weniger Besuchern gerechnet, musste zu Veranstaltungsbeginn noch nachstuhlen: Was die gut …

Es war eine Fahrt in den Frühling, die über 40 Mitglieder des GHV in der zweiten Osterwoche unter der Leitung von Dr. Gerhard Krieger in die Schwarzwaldhauptstadt führte. Zunächst wurde der Alte Friedhof der Stadt …

Unter der Führung des beliebten Reiseleiters Klaus Weiss begab sich eine große Gruppe des GHV auf eine 10-tägige Studienreise auf die Insel Kreta, auf der die erste europäische Zivilisation, die minoische Kultur entstand. Sie wurde …

Stabwechsel beim Geschichts- und Heimatverein (GHV) Villingen: Mit 78 Ja-, fünf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen wurde Ex-OB Rupert Kubon bei der Hauptversammlung zum neuen Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von Werner Echle gewählt. VS-Villingen. Das …

GHV Programm

Jahresprogramm

Achtung: Bitte beachten Sie das es sich bei dem Download-Flyer um das vorgesehene Jahresprogramm handelt. Änderungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Jahresprogramm auf der GHV-Homepage.