Edgar Tritschler rückt ins Führungsteam

Große Veränderungen werfen ihre Schatten voraus: Der Geschichts- und Heimatverein Villingen hat die Weichen für einen Generationswechsel an der Führungsspitze gestellt.

VS-Villingen. Schon dieses Jahr begann sich das Personalkarussell bei der Hauptversammlung am Mittwoch-abend im Hotel Diegner zu drehen: Edgar Tritschler tritt die Nachfolge des bisherigen zweiten Vorsitzenden Andreas Flöß an, der als Fraktions-sprecher der Freien Wähler stark gefordert ist und deshalb zurücktrat, dem Verein aber im Beirat erhalten bleibt. Und der Vorsitzende Werner Echle kündigte an, dass er nächstes Jahr endgültig nicht mehr zur Wahl steht.

Weitere Beiträge

Besuch im Narrenschopf Bad Dürrheim

Ins bunte Narrenleben tauchten Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins Villingen beidem Besuch des Narrenschopfes in Bad Dürrheim. Durch die packende Führung bekamendie Zuhörer Lust auf

Hochtechnologie löst Staunen aus

Geschichts- und Heimatverein blickt hinter die Kulissen der Wieland-Werke AG  Wer kennt sie nicht in Villingen – die Messing-Werke, heute Wieland-Werke? Nicht nur der stadtnahe

Stadtführung in Schwenningen in Mundart

Bei einer launigen Stadtführung mit Michael Kopp in schwenninger Mundart tauchten 26 Mitglieder des Geschichts- und Heimatvereins in die Geschichte und Geschichten von Schwenningen ein. Unter dem Titel „Schwenningen uf Schwenningerisch“ entführte uns Michael Kopp in eine andere Welt und eine andere Zeit. Die anschließenden „Knöpfle i de Brüh“, das Schwenninger Traditionsessen im Gasthaus Fässle, schmeckte bei den eisigen Temperaturen und dem Wintereinbruch, der unmittelbar vor Begin der Stadtführung einsetzte, umso besser.

Claudia Wildi

Nach telefonischer Vereinbarung oder nach E-Mail-Kontakt

Kanzleigasse 30
78050 Villingen-Schwenningen